Schwimmerinnen des TSV Pattensen mit maximaler Medaillenausbeute beim DMSJ-Bezirksentscheid
Pattensen (mh) – Der diesjährige Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf Bezirksebene am vergangenen Wochenende im Wasserparadies hat kürzlich gezwungenermaßen einen deutlich höheren Stellenwert für alle auf Teamebene Wettkampf-schwimmsport treibenden Vereine bekommen, da die Veranstaltung auf nächsthöherer, niedersächsischer Ebene in diesem Jahr erstmals aufgrund eines fehlenden Ausrichters ausfallen wird. So galt es für alle teilnehmenden Schwimmclubs, schon hier ihre Mannschaften bestmöglich leistungsstark aufzustellen, damit man sich ggfls. auch hier über die unterste Ebene für den im Dezember 2025 stattfindenden Bundesentscheid qualifizieren kann.
Der TSV Pattensen ging in diesem Jahr daher nur mit 2 weiblichen Mannschaften an den Start, da sich mehrere Teams in gleichen Altersklassen so einfach nicht gelohnt hätten.
Die weibliche C-Jugend mit den Jahrgängen 2012 und 2013 trat in der Besetzung Meike Spangenberg, Marie Spangenberg, Anna Carlotta Ebinger, Anela Ahlers, Diana Sievers und Lenja Hänsch an und hatte, wie in den vergangenen Jahren, das Ziel, wieder eine Medaille zu gewinnen.
Die zuerst absolvierte 4 x 100m Freistil-Staffel belegte gleich zu Beginn des Wettkampfes einen starken 2. Platz, anschließend kam das Team über die Brust-Strecke nur auf Rang 6.
Der 2. Wettkampftag zeigte dann allerdings wieder die Stärken der C-Jugend-Mädels. Sowohl in der 4 x 100m Rücken – Staffel, als auch über 4 x 100m Schmetterling wurden mit starken Einzelzeiten sehr gute 2. Plätze erzielt und auch die abschließende 4 x 100m Lagen-Staffel beende man in Bestzeit auf Rang 2. In der Endabrechnung belegten die TSV-Mädchen dann hinter der noch stärkeren C-Jugend der SGS Hannover in einer Gesamtzeit von 27:08,20 min. einen hervorragenden Silberrang. Im Vergleich zum letzten Jahr wurde die Gesamtzeit noch einmal um 22 Sekunden verbessert.
Die weibliche Staffel des TSV Pattensen in der offenen Wertung, die ja ohne Alterseinschränkungen, aber auch außer Konkurrenz für die Qualifikation zum DMSJ-Bundesentscheid startet, hatte die nicht minder schwere Aufgabe, den im letzten Jahr gewonnenen Titel auf Bezirksebene auch jetzt in 2025 zu verteidigen. Die Besetzung der Mannschaft sah in diesem Jahr, aufgrund einiger zur Zeit stattfindenden Auslandsaufenthalte und kürzlicher Vereinswechsel von Schwimmerinnen zu anderen Vereinen etwas anders aus. Es starteten mit Katja Breithaupt (Jg.´01), Joyce Metzger, Leonie Zank, Linda Sievers (alle Jg.´08), sowie Annike Ahrens (Jg.´09) aber trotzdem 5 bereits sehr erfahrene Wettkampfschwimmerinnen, die mit Motivation, Ehrgeiz und Leistungsstärke im Wasser das „Unternehmen Titelverteidigung“ in Angriff nahmen. Und das gelang tatsächlich in eindrucksvoller Manier. Nur in der als 2. stattfindenden 4 x 100m Brust-Staffel belegten die TSV-Damen einen immer noch passablen 3. Rang, ansonsten wurden alle weiteren Staffeln, insbesondere die Rücken-Staffel, sehr überzeugend gewonnen. Letztendlich stand eine Gesamtzeit von 24:26,61 min. zu Buche und alle TSV-Schwimmerinnen des Teams nahmen freudig bei der abschließenden Siegerehrung die verdiente Goldmedaille in Empfang.