42 Treppchen-Platzierungen runden das überaus erfolgreiche Abschneiden beim 22. Eulenschwimmfest ab
Pattensen (mh) – Insgesamt 24 Schwimmerinnen und Schwimmer machten sich am letzten Juni-Wochenende, kurz vor Beginn der Sommerferien, auf den Weg nach Peine ins Freibad P3, um dort ihren Saisonabschlusswettkampf zu bestreiten. Die Stimmung war äußerst gut, die Aktiven waren hoch motiviert und gingen mit dem Ziel an den Start, nicht nur das schöne sonnige, aber auch heiße Sommerwetter im Kreise ihrer befreundeten Schwimmkamerad/-Innen zu genießen, sondern auch noch einmal zu versuchen, möglichst viele neue Bestzeiten zu erzielen. Das gelang dann auch in eindrucksvoller Manier, denn bei insgesamt 97 absolvierten Einzelstarts standen am Ende sagenhafte 69 Bestzeiten zu buche. Am erfolgreichsten waren hier Metehan Candemir (Jg.´16), Emma Doellert (Jg.´15) und Fiete Schottmann (Jg.´16) mit jeweils 5 neuen Bestzeiten bei ihren 5 Starts. Jeweils 4 neue, persönliche Rekorde konnten sich Elisa Arguello Schugt, Wolke Schimmel (beide Jg.´16), Sophie Schlegel (Jg.´15), Felix Schmidt (Jg.´17), sowie Marie Spangenberg (Jg.´12) sichern.
Die jüngsten Schwimmer/-Innen des TSV Pattensen, Adelina Demchenko (Jg.´19), Tom Gruber, Mila Laszinski, Henrik Riemke und Hektor Schack (alle Jg.´18) nahmen allesamt, teilweise auch zum ersten Mal, am kindgerechten Wettkampf mit den zu schwimmenden Strecken 25m Freistil, Rücken und Brust bei diesem Schwimmfest teil, zogen sich achtbar aus der Affäre und sammelten viele vordere Platzierungen und Medaillen.
Besonders interessant waren auch die „Spaß-Staffeln“ über die 50m-Strecken aller Schwimmlagen, die nicht, wie üblich, aus insgesamt 4 Athleten, sondern bei diesem Wettkampf nur aus 2 Aktiven bestanden. Auch hier mischten insgesamt 4 Mannschaften und 8 Aktive mit und sammelten am Ende gute Top10-Platzierungen.
Im Medaillenspiegel fanden sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Pattensen am Ende weit vorne im Ranking wieder. Insgesamt waren die blau-weißen Farben des Vereins 9 x ganz oben, 17 x auf dem Silberrang und 16 x auf dem Bronzerang wiederzufinden. Zu den fleißigsten Medaillen-sammler/-Innen gehörten dieses Mal Anela Ahlers (Jg.´12) mit einer Gold- und 3 Silbermedaillen, Metehan Candemir mit einer Silber- und 2 Bronzemedaillen, Adelina Demchenko mit 2 Siegen über 25m Rücken und Brust, Carlotta Ebinger (Jg.´12) mit einer Gold- und einer Silbermedaille, Relena Hartstein (Jg.´13) mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille, Niklas Kriemelmeyer (Jg.´13, 1 x Silber und 1 x Bronze), Ada Ayla Polat (Jg.´15) mit 2 Silber- und 2 Bronzeplatzierungen, Wolke Schimmel
(3 x Silber und 1 x Bronze), Sophie Schlegel (1 x Gold und 1 x Silber), Felix Schmidt (jeweils 1 x Gold, Silber und Bronze), Diana Sievers (Jg.´12, 1 x Silber und 1 x Bronze), Marie Spangenberg (2 x
Bronze), sowie Meike Spangenberg (Jg.´12) mit 3 goldenen und einer silbernen Auszeichnung.
Nach einem langen Wettkampftag, der erst am frühen Abend gegen 17.30 Uhr endete, machten sich alle TSV-Aktiven wieder auf den Heimweg in die Region in und um Pattensen, einerseits erschöpft, andererseits aber auch zufrieden mit den gezeigten Leistungen und voller Vorfreude auf die nun bald anstehenden Sommerferien, verbunden mit der längeren Schwimmpause.
Auch die beim Eulenschwimmfest betreuenden Trainerinnen Nadine Spangenberg und Nina Kriemelmeyer freuten sich über die sehr starken Ergebnisse Ihrer Schützlinge. Ihnen gilt, genauso, wie den vor Ort für den TSV Pattensen am Beckenrand tätigen Kampfrichter/-Innen ein großer Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.